Bild 1: Karte 1: Karte von Mittelerde, nach T
OLKIEN, Herr der Ringe. Die Karte 2 ist schon angedeutet. Die punktierte Linie bezeichnet den Weg des „Grauen“ mit dem Hobbit vom Auenland bis zu den Kristall-Höhlen. Als Vignetten hat die Marine-Alademie in Pelagir in Gondor verschiedene Tiere eingezeichnet: oben links eine Megalopa, unten links eine Zoea, rechts oben eine Ziege, die von einem Troll gefangen wurde.
Bild 2: Karte 2: Karte von Rohan und Gondor, nach T
OLKIEN, Herr der Ringe. Die Karte 3 ist schon angedeutet. Die Windrose nach F
ONSTAD, Historischer Atlas von Mittelerde, ist genordet und zeigt die Symbole, wie sie in Mittelerde gebräuchlich sind. Als Vignetten hat die Marine-Alademie in Pelagir in Gondor verschiedene Tiere eingezeichnet: links ein Tiefseefisch
Linophryne numenoria, unten links eine
Phoronis kintolii. Pelagir ist die Hafenstadt von Gondor, doch im Dritten Zeitalter ohne große Bedeutung.

Bild 3: Karte 3: Karte des östlichen Ered Nimrais und Ered Lamedion, nach T
OLKIEN, Herr der Ringe. Das Land der Ghân liegt auf der langgestreckten Hochebene zwischen den zwei Gebirgszügen (seht Karte 2, und Bild 4, das ich vom linken Ende der Ghân-Hochebene gezeichnet habe).
Nordpfeil links unten. Die punktierte Linie zeigt Aragorn´s Weg durch das Dunkle Tor der Toten. In der Hochebene der Ghân zeigen die kleinen Striche die einzelnen Dörfer an. Die Pavitrani-Tempel sind auf der Hochebene des Ered Lamedion angedeutet, doch es gibt noch ein paar mehr.
.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen